Nachhaltig unterwegs: Diese biologisch abbaubaren Produkte nutzen wir beim Campen

Wer gerne draußen unterwegs ist, weiß: Camping bedeutet Freiheit – aber auch Verantwortung.
Gerade beim Abwaschen, Duschen oder Wäschewaschen wollen wir keine schädlichen Chemikalien in der Natur hinterlassen. Deshalb setzen wir beim Campen bewusst auf biologisch abbaubare Produkte, die sowohl uns als auch der Umwelt guttun.
In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Produkte wir selbst nutzen und warum sie unsere erste Wahl sind.

 

Warum biologisch abbaubare Produkte beim Campen wichtig sind

Auf Campingplätzen oder in der Wildnis landen Reste von Spülmittel, Shampoo oder Waschmittel oft direkt im Boden oder im nächsten Bach.
Konventionelle Produkte enthalten synthetische Tenside, Mikroplastik oder Duftstoffe, die nicht abgebaut werden – schlecht für Fische, Pflanzen und das Grundwasser.
Mit biologisch abbaubaren Alternativen stellst du sicher, dass die Rückstände innerhalb kurzer Zeit von Mikroorganismen zersetzt werden – ganz ohne bleibende Schäden.

Unsere Favoriten für nachhaltiges Campen

1. 🧽 Ecover Spülmittel

Leistungsstark wie herkömmliches Spüli, aber aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt.

   ✅ Biologisch abbaubar

   ✅ Flasche aus recyceltem Plastik

   ✅ Schonend für Haut & Natur

Perfekt für den Abwasch von Tellern, Töpfen und Tassen – egal ob auf dem Campingplatz oder am Fluss (bitte trotzdem mindestens 50 m vom Gewässer entfernt spülen!).

2. 👕 Ecover Waschmittel

Saubere Wäsche auch unterwegs – ohne die Umwelt zu belasten.

   ✅ Effektiv bei niedrigen Temperaturen

   ✅ Frei von optischen Aufhellern

   ✅ Hautfreundlich

Ideal für die Waschmaschine am Campingplatz oder eine Handwäsche im Waschbecken.



3. 🧴 Dr. Bronner’s 18-in-1 Flüssigseife

Ein echter Alleskönner! Mit nur einer Flasche kannst du:

   ✅ Hände waschen

   ✅ Haare waschen

   ✅ Geschirr spülen

   ✅ Kleidung reinigen

Warum wir sie lieben:

Uns gefallen besonders die Allrounder-Fähigkeiten – eine Flasche für (fast) alles spart Platz und Gewicht im Camper.
Beim Haarewaschen haben wir allerdings gemerkt, dass andere, speziellere Shampoos die Haare weicher machen.
Unser Favorit ist die Sorte Orange, da sie angenehm frisch riecht. Die Minzvariante kann gerade beim Duschen manchmal etwas brennen – Geschmackssache!


4. 💆 Sea to Summit Hair Conditioner

Auch die Haarpflege darf nachhaltig sein. Dieser Conditioner ist speziell fürs Outdoor-Leben entwickelt:

   ✅ Biologisch abbaubar

   ✅ Sanft zu Haar & Kopfhaut

   ✅ Kompakte Flasche – perfekt für den Rucksack

Gerade bei längeren Reisen hilft er, die Haare trotz Sonne, Staub und Wind gesund zu halten. 


5. 🧼 Duschbrocken – festes Shampoo & Duschgel

Der Duschbrocken ist ein echter Klassiker unter den Zero-Waste-Produkten:

   ✅ 2-in-1 – Shampoo und Duschgel in einem

   ✅ Plastikfrei – feste Seife in Papier verpackt

   ✅ Ideal für unterwegs – keine auslaufenden Flaschen im Gepäck

Wir nutzen ihn gerne auf kurzen Trips, wenn wir wenig Platz haben und nicht viele Flaschen mitschleppen wollen.

6. 🧽 Schrubbaffe – plastikfreier Küchenschwamm

Unser eigener Küchenhelfer für nachhaltiges Spülen:

   ✅ Plastikfrei & umweltfreundlich – aus Zellulose & Kokosfasern

   ✅ Sanft & nicht kratzend – ideal für Glas, Keramik & Antihaft-Beschichtungen

   ✅ Langlebig & geruchsneutral – perfekt für lange Campingtrips

Wir lieben den Schrubbaffen besonders unterwegs, weil er robust ist, gut in der Hand liegt und keinen unangenehmen Geruch entwickelt – selbst wenn er tagelang feucht bleibt.

Tipps zur umweltfreundlichen Nutzung

  • Abstand zu Gewässern: Auch biologisch abbaubare Produkte brauchen Zeit, um sich zu zersetzen. Nutze sie mindestens 50–70 m von Seen und Flüssen entfernt.
  • Sparsam dosieren: Weniger ist oft genug – so bleibt die Flasche länger voll und du reduzierst die Belastung für die Natur.
  • Nachfüllgrößen kaufen: Für längere Touren kannst du kleinere Reisegrößen nachfüllen und so Verpackungsmüll sparen.

Fazit

Camping und Nachhaltigkeit passen wunderbar zusammen – wenn man auf die richtigen Produkte achtet.
Mit biologisch abbaubarem Spülmittel, Waschmittel, Seife, Conditioner, Duschbrocken und dem Schrubbaffen tust du nicht nur dir selbst, sondern auch der Natur etwas Gutes.
Probier es bei deinem nächsten Campingtrip aus – du wirst merken, wie einfach umweltfreundliches Reisen sein kann!

Zurück zum Blog