Plastikfreier Küchenschwamm: Nachhaltig spülen mit dem Schrubbaffen

Viele von uns achten beim Einkaufen längst auf nachhaltige Produkte – aber beim Spülen landet oft doch wieder ein bunter Plastikschwamm in der Küche. Das muss nicht sein!
Gerade auf Reisen oder beim Camping fällt das Problem noch stärker auf: Man spült draußen in der Natur oder in einfachen Spülbecken auf dem Campingplatz. Herkömmliche Plastikschwämme geben dabei Mikroplastik ins Wasser ab, das direkt in den Boden oder in Flüsse gelangt.
Ein plastikfreier Schwamm ist deshalb nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs die bessere Wahl.

Warum herkömmliche Schwämme ein Problem sind

Die typischen gelb-grünen Schwämme bestehen aus Kunststoff. Beim Abwaschen lösen sich kleinste Mikroplastikpartikel, die über das Abwasser in Flüsse und Meere gelangen.
Zudem sind sie nicht biologisch abbaubar – nach ein paar Wochen landen sie im Müll und werden verbrannt.

Die nachhaltige Alternative: Der Schrubbaffe

Der Schrubbaffe ist ein plastikfreier Schwamm, der aus Zellulose und Kokosfasern  besteht. Dabei ist die Zellulose extrem saugfähig und die Kokosfasern super zum schrubben. Ein natürliches Produkt mit bereits perfekten Eigenschaften.
Er ist 100 % plastikfrei, latexfrei und am Ende seiner Lebensdauer kannst du die weiße Seite einfach im Biomüll entsorgen.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

   ✅ Sanft & nicht kratzend – perfekt für Glas, Keramik und beschichtete Pfannen

   ✅ Langlebig & robust – hält viele Spülgänge durch

   ✅ Geruchsneutral & saugkräftig – kein unangenehmer Mief

   ✅ Kompostierbar – weniger Restmüll, mehr Nachhaltigkeit

   ✅ Nachhaltig produziert – bewusst ressourcenschonend

So pflegst du deinen Schrubbaffen richtig

Damit dein Schwamm lange hält, kannst du ihn regelmäßig ausspülen und trocknen lassen.
Tipp: Einmal pro Woche in die Spülmaschine oder mit heißem Wasser übergießen – so bleibt er hygienisch.

Plastikfreies Spülen passt perfekt zum Camping

Gerade beim Camping oder Vanlife ist Nachhaltigkeit oft ein Thema.
Der Schrubbaffe ist leicht, platzsparend und robust – ideal für unterwegs.
Außerdem landet kein Mikroplastik in der Natur, wenn du draußen abspülst.

Fazit

Ein kleiner Schritt für dich, ein großer Schritt für die Umwelt:
Mit dem Schrubbaffen holst du dir einen nachhaltigen Küchenhelfer ins Haus, der deine Küche plastikfreier macht – und dabei auch noch richtig gut funktioniert.

Zurück zum Blog